Ausbau der eigenen Infrastruktur – Fortschritt bei der 18 km langen Mittelspannungstrasse

März 17, 2025

Der Ausbau der eigenen Infrastruktur schreitet mit großen Schritten voran. Die rund 18 km lange
Mittelspannungstrasse ist derzeit in der Umsetzung und stellt einen wesentlichen Bestandteil des
gesamten Projekts dar. Sie wird zukünftig fünf Solarparks miteinander verbinden und den erzeugten
Strom zum eigens errichteten Umspannwerk führen. Von dort aus erfolgt die Einspeisung des
gebündelten Stroms in die Hochspannungsebene, wodurch eine effiziente und leistungsstarke
Netzanbindung gewährleistet wird.

Besondere Herausforderungen im Bauverlauf stellen die Querung der Bundesstraße, der
Bundesbahn und des Flusses Rott dar. Diese Infrastrukturhindernisse erfordern innovative
technische Lösungen und eine enge Abstimmung mit den zuständigen Behörden, um den
reibungslosen Fortschritt der Bauarbeiten zu gewährleisten.

Durch den Ausbau dieser leistungsfähigen Trasse wird nicht nur die Netzintegration der Solarparks
optimiert, sondern auch die nachhaltige Energieversorgung in der Region langfristig gesichert. Die
eigene Infrastruktur stellt damit einen bedeutenden Meilenstein in der erfolgreichen Umsetzung des
Projekts dar.

Wir legen Wert auf ein vertrauensvolles Verhältnis.
Beständigkeit in Kompetenz und Kommunikation ist für uns das A und O.